Urlaub auf Texel

Wohnen bei Familie Porsch

Seite 3 von 15

Windfestival 2016: bunter Tanz am Himmel von Texel

De Koog: Wind-Festival

De Koog: Wind-Festival

Meterlange Drachen, Wale, Eisbären und Pinguine: Solche und ähnlich beeindruckende Figuren werden am ersten Oktoberwochenende den Luftraum der niederländischen Insel Texel bevölkern. Anlass ist die dritte Ausgabe des 3. Windfestival, welches in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zwischen den Strandzugängen Paal 19 und Paal 21 stattfindet. Wenn es der Wettergott gut meint, werden zudem Kite-Teams aus den gesamten Niederlanden ihre Surfkünste im Meer vor De Koog präsentieren.

weiterlesen

9. bis 11. September 2016: Texel lädt zum Gaumenschmaus

Gaumenschmaus: Texel Culinair

Gaumenschmaus: Texel Culinair

Vom 9. bis zum 11. September 2015 lädt die Dorpsstraat von De Koog wieder zum Gaumenschmaus ein. Unter dem Titel „Texel Culinair“ präsentieren vor Ort die besten Restaurants von Texel ihre leckersten Gerichte. Die dabei verwendeten Produkte stammen überwiegend von der Insel Texel und sind für ihre hohe Qualität bekannt. Das Angebot reicht von zartem Lammfilet über frische Austern bis hin zu regionalem Bier.

weiterlesen

13. August 2016: Hafenfest in Oudeschild

Oudeschild, Hafenfest 2014Live-Musik und Leckereien aus dem Meer im Hafen von Oudeschild. Genießen Sie Backfisch, frische Garnelen, Austern und Herzmuscheln, bestaunen Sie Demonstrationen, das Filetieren und Räuchern von Fisch, und bewundern Sie die Flotte von Texel. Auf keinen Fall verpassen dürfen Sie den Oudeschilder Fischerchor.

weiterlesen

Meerestag am Museum Kaap Skil

Lotsenschiff Texelstroom

Urlaub auf Texel: Beim Meerestag können Besucher an Bord der alten Texelstroom gehen.

Der Meerestag am Museum Kaap Skil lädt Besucher zu einer historischen Erlebnisreise der besonderen Art ein: Im Goldenen Zeitalter war Oudeschild ein wichtiger Ort für die Schifffahrt. Auf der Reede von Texel lagen unter anderem die VOC-Schiffe vor Anker. Sie wurden dort beladen und warteten auf günstigen Wind, um auszufahren. Rund um die Reede-Nachbildung im Museum Kaap Skil wird diese unruhige Zeit wieder lebendig. Im Laufe der Jahre sind auf der Reede zudem viele Wattschiffe versunken. Taucher haben allerlei Sachen vom Meeresboden geholt: von Schiffsteilen bis Handelswaren, Diese Wrackfundstücke sind im Museum zu sehen.

weiterlesen

6. bis 7. August 2016: Festival „Horizontoer“

Ganz nah dran: Horizontoer

Ganz nah dran: Horizontoer

Mit einer Flotte authentischer Plattbodenschiffe bereist diese überwältigende Gruppe aus Musikern und Theaterkünstlern in neun Tagen die Wattinseln Texel, Terschelling, Vlieland und Ameland. Die Auftritte können sie gratis oder gegen eine kleine Vergütung besuchen. [mehr]

7. August 2016: Western-Spektakel

Western-Riding-MaroeshJährliches Western-Spektakel auf der Eagles Ranch mit verblüffenden Shows (Western-Riding, Barrel-Racing und Freestyle mit Pferden), einem Markt mit Produkten aus Texel, Spielen und Aktivitäten für Kinder, Live-Musik, Line-Dancing und Pferdefußball. [mehr]

Beach Food Festival: Texels Küche auf Rädern

Genuss auf Rädern: Beach Food Festival auf Texel

Genuss auf Rädern: Beach Food Festival auf Texel

Texel ist seit einigen Jahren für eine sehr gute und regionale Küche bekannt. Nun wird erstmals am Wattenmeerstrand von Oudeschild das Beach Food Festival abgehalten. Dort präsentieren Köche von der Insel in sog. „Food Trucks“ ihre kulinarischen Kreationen. Wer Appetit auf ein paar regionale Köstlichkeiten hat, kann das Festival noch bis heute Abend 23 Uhr besuchen. Die Küchen schließen bereits um 22 Uhr, was für ein leckeres Abendessen  allerdings ausreichen dürfte.

weiterlesen

28. Juli 2016: Landbautag in Den Hoorn

Den Hoorn: Landbautag

Den Hoorn: Landbautag

Seit 2009 wird der Landbouwdag Texel (Tag der Landwirtschaft) von der Stiftung Landbouwdag organisiert. Vorher war es ein Teil der Hoornder Donnesrtage. 2016 findet der 32. Landbouwdag Texel am Donnerstag 28. Juli 2016 statt.

 

weiterlesen

Filme und Videos

Filmischer Vorgeschmack auf Ihren Urlaub

Runde um Texel 2016: Zu wenig Wind für viele Katamarane

Runde um Texel 2017

Runde um Texel 2017: Wenig Wind für Katamarane

Die Runde um Texel 2016 (39. Ausgabe) wird noch lange im Gedächtnis der Segler bleiben. Nicht etwa, weil die Brandung so ruhig war oder weil der Rekord fast gebrochen wurde – im Gegenteil. Die Runde 2016 war in jeglicher Hinsicht einzigartig und vor allem für die Teilnehmer eine Herausforderung. Um 10.45 Uhr wurde mit 5 Knoten das Startzeichen gegeben. Die schnellsten Teilnehmer brauchten danach anderthalb Stunden, um den Leuchtturm zu erreichen, eine Entfernung, die mit günstigem Wind ohne Probleme zwei Mal so schnell zurückgelegt werden kann.

weiterlesen

« ältere Beiträge neue Beiträge »